KLM – Social Media verstanden…
Ich bin gegen den Hype. Gegen den Hype, Social Media so aufzupusten, als wäre das was sooo grundsätzlich neues. Was mir gestern […]
Conversation is King, auch im MaFo-Web – Florian Tress
Seit kurzem hat Florian Tress von ODC ein neues MaFo-Blog. Und gleich die erste fünfteilige Serie „Gute Neujahresvorsätze für das Mafo-Web“ ist […]
Brauchen wir überhaupt noch analoge qualitative Forschung?
1. Warum es notwendig ist, die Frage zu stellen Auf der Research & Results 2011 wurden die Glücklichen und die Unglücklichen gezählt. […]
End of the rise of social media? What about social media research?
Social media is still on the rise. Large networks, especially Facebook, increase not only their reach, most users use the site also […]
No insight without context!
Some time has passed since „contextual insights“ was promoted (by Bruce Tempkin and others) as a great opportunity to deliver and activate […]
Aus aktuellem Anlass – BVM Diskussionsforum
Wer derzeit die Zeit und die Muße hat, den Newsletter, den inbrief oder die Seiten des BVM zu lesen, stößt unweigerlich auf […]
Netzwerken mit Belgien
Im Rahmen eines anderen Beitrags zu unterschiedlichen Initiativen in anderen Ländern haben wir ja schon mal auf BAQMaR aufmerksam gemacht. Mittlerweile hat […]
Twitter und die MaFo…
Was kann die Rolle von Twitter in der Marktforschung sein? Die internationalen Kollegen und Kolleginnen legen vor… Bei uns auf Facebook ist […]
Höhere Datenqualität im web 2.0 durch Offenlegen der Auftraggeber
So oder so, die Initiative der US-Regierung gegen Schleichwerbung im Internet vorzugehen, hat etwas. Vor verspricht sie eine Verbesserung der Qualität der […]