Neuer Wein in alten Schläuchen
Okay, es ist wie es ist, die Zeiten waren schon mal besser für die Marktforschung, oder? Natürlich kann es sein, dass man […]
Marktforschung in der Qualitätsfalle?
Nachtrag: Kurz vorm Veröffentlichen dieses Posts hier ist heute bei Florian auf der Forschungsfront ebenfalls ein interessanter Beitrag zu dem Thema DIY […]
Kann man die Hälfte der Markt-forschung weg-schmeißen?
Ungefähr vor zwei Monaten oder so erschien die Anzeige von Grabarz & Partner, bei der sich die Agentur bei ihrem Kunden EDEKA […]
Market Research Leadership at the end of the year 2011…
The year 2011 is drawing to a close. November and December are not only in Germany traditionally fully packed market research months. But there […]
BAQMaR sagt: „Let’s make our industry COOL again!“ Finde ich auch!
Und dafür hat Tom auf der Seite des BAQMaR eine schöne Videozusammenstellung der aus seiner Sicht wichtigsten Trends oder besser gesagt Herausforderungen […]
Kein „Entweder Oder“ – eher ein „Mehr davon“
Ich möchte an dieser Stelle mal auf einen interessanten Post von Bruce Temkin auf seinem Blog Customer Experience Matters hinweisen. Der Artikel […]
Das Ende der Marktforschung 2029! Zu viel Phantasie oder ist da mehr dran?
Anfang des Monats las ich hier einen interessanten Beitrag von Ted Morris (ein amerikanischer Markenexperte, dessen Name mir bislang nichts gesagt hat). […]
Ein paar Zahlen aus Australien zu Qualität von Online-MaFo
Eine bunte Themensammlung von Gründen und Argumenten, warum Technologie (aber nicht nur Technologie) Online-Befragungen verändern wird, findet sich hier . Immerhin werden […]