Journalisten und Politiker, lernt erstmal Studien zu lesen
Ich bin darauf gekommen, weil Johannes gestern einen Artikel auf der mafolution gepostet hat, der sich auch mit Verantwortung für Studienergebnisse befasst. Betreuungsgeld? […]
Research-Consulting fängt gaaaaanz vorne an…
Research-Consulting fängt gaaaaanz vorne an, und hat nebenbei auch etwas mit Ausbildung zu tun, auf beiden Seiten … Ich schaue es immer […]
Produkttest in der Werbung
Florian hat vor kurzem den schönen Film über den IHUT in der Werbung gepostet. Da fiel mir dies hier ein. Auch ein […]
Content versus Kontext
Offene Fragen für device-unabhängige Konsumentenforschung Vor kurzem hat Florian von Norstat einen lesenswerten Beitrag auf der mafolution über die Bedeutung der Erreichbarkeit […]
Kein Research auf der dmexco 2013
Sieht wohl so aus, als ob es dieses Jahr keiner der Branchenvertreter auf die dmexco geschafft hat. Noch nicht zumindest… Mich würde […]
Neuer Wein in alten Schläuchen
Okay, es ist wie es ist, die Zeiten waren schon mal besser für die Marktforschung, oder? Natürlich kann es sein, dass man […]
MAFO & KRISE
Wer es wirklich noch nicht gesehen hat, dem sei gesagt, dass dies hier eine tolle Sammlung an aktuellen Meinungen und Sichtweisen zum […]
Marktforschung in der Qualitätsfalle?
Nachtrag: Kurz vorm Veröffentlichen dieses Posts hier ist heute bei Florian auf der Forschungsfront ebenfalls ein interessanter Beitrag zu dem Thema DIY […]
Hybride Qualitative Forschung – gibt es die wirklich?
Hier die Kurzfassung meines Vortrags anlässlich des Kundentags von ODC Services in Hamburg. Das Gute daran, ich kann immer noch dazu stehen […]