Fast Lane Marktforschung – Tütensuppen sind kein „agile food“
Mit Blick auf die derzeitige Situation unserer Branche lässt sich leicht feststellen, dass das Bedürfnis nach mehr Geschwindigkeit bei der Lieferung von […]
Context is king…
Wieder einmal ist ein neues Jahr bereits in vollem Gange – das vergangene ließ man gebührend Revue passieren und die Highlights wurden […]
Kleiner Wochenendsbeitrag zum Thema „good enough“
Das Thema „good enough“, das sich mit der Frage beschäftigt, wie sich Qualität von Marktforschung zeigen darf, kann und soll, wurde bei […]
Content versus Kontext
Offene Fragen für device-unabhängige Konsumentenforschung Vor kurzem hat Florian von Norstat einen lesenswerten Beitrag auf der mafolution über die Bedeutung der Erreichbarkeit […]
Marktforschung in der Qualitätsfalle?
Nachtrag: Kurz vorm Veröffentlichen dieses Posts hier ist heute bei Florian auf der Forschungsfront ebenfalls ein interessanter Beitrag zu dem Thema DIY […]
Brauchen wir überhaupt noch analoge qualitative Forschung?
1. Warum es notwendig ist, die Frage zu stellen Auf der Research & Results 2011 wurden die Glücklichen und die Unglücklichen gezählt. […]
Live from TMRE: Day 3 – what a day wth Intel, Disney, YouTube and Microsoft BING (and CIA)…
Could there be another fourth TMRE day ? Should there be one? Hmm, I think we all have to go back to […]
Recruitment of participants for Online Research Communities, the role of Online Access Panels
If you are familiar with the business of online access panels – maybe because you sometimes need that kind of service – […]
Colors of cars, what do they tell you?
If you are in the automotive research then you know what I’m talking about. In nearly every study we have done for […]