Produkttest in der Werbung
Florian hat vor kurzem den schönen Film über den IHUT in der Werbung gepostet. Da fiel mir dies hier ein. Auch ein […]
Content versus Kontext
Offene Fragen für device-unabhängige Konsumentenforschung Vor kurzem hat Florian von Norstat einen lesenswerten Beitrag auf der mafolution über die Bedeutung der Erreichbarkeit […]
Kein Research auf der dmexco 2013
Sieht wohl so aus, als ob es dieses Jahr keiner der Branchenvertreter auf die dmexco geschafft hat. Noch nicht zumindest… Mich würde […]
KLM – Social Media verstanden…
Ich bin gegen den Hype. Gegen den Hype, Social Media so aufzupusten, als wäre das was sooo grundsätzlich neues. Was mir gestern […]
Ist Social Media Monitoring gar keine Marktforschung?
Ich habe gerade einen in mehrerer Hinsicht interessanten kurzen Beitrag bei bnet.com gefunden. Dort macht Geoffrey James in sehr klaren Worten seinen […]
Tot oder lebendig, egal. Marktforschung muss sich strecken…
Endlich mal eine sehr gute Kolumne auf marktforschung.de, noch besser als die anderen. Der Umgang mit Social Media und Social Media Marketing […]
Die alte Schule der Markenberatung weiß auch nicht so genau…
Die Tage bin ich über diese PR-Studie von Musiol Munzinger Sasserath gestolpert. Hierbei geht es um eine zeitlich begrenzte Untersuchung der Facebook-Aktivitäten […]
Kein „Entweder Oder“ – eher ein „Mehr davon“
Ich möchte an dieser Stelle mal auf einen interessanten Post von Bruce Temkin auf seinem Blog Customer Experience Matters hinweisen. Der Artikel […]
Marcell D’Avis – Ein MaFo-Thema wird Testimonial
Es wurde ja hier und da schon viel über die aktuelle Kampagne von 1&1 geschrieben. Wie bei jeder Kampagne wird es so […]
Initiativen in anderen Ländern
Es ist ja nicht so, als wären wir hier alleine. Ganz im Gegenteil. Bettina hat ja auf unserer facebook Pinnwand schon die […]