DESIGN-THINKING IM EINZELHANDEL: – WIE „JOBS TO BE DONE“ DIE WAHL DER VERBRAUCHER BEEINFLUSSEN.
In einem kürzlich erschienenen Newsletter, im Rahmen unserer Reihe „What We Are Reading“, haben wir das großartige Buch „Competing Against Luck: The […]
Nutzbarmachung von Künstlicher Intelligenz für die Verpackungsforschung
Künstliche Intelligenz ist in den letzten Jahren zu einem wichtigen Industriezweig geworden mit mehr als 1.600 KI-Start-Up Unternehmen alleine in Europa, die […]
Fast Lane Marktforschung – Tütensuppen sind kein „agile food“
Mit Blick auf die derzeitige Situation unserer Branche lässt sich leicht feststellen, dass das Bedürfnis nach mehr Geschwindigkeit bei der Lieferung von […]
Context is king…
Wieder einmal ist ein neues Jahr bereits in vollem Gange – das vergangene ließ man gebührend Revue passieren und die Highlights wurden […]
Lean, Agile, Rapid oder reicht einfach schnell?
Es stimmt ja, die Digitale Transformation verändert unsere Welt, unsere Alltagswelt und unsere Berufswelt ebenfalls. Ob diese Veränderungen eher als revolutionär oder […]
Meistgelesene redaktionelle Beiträge auf marktforschung.de in KW 9 – MANETTA auf Platz 2
Sehr schön… 🙂
5 Tipps für funktionierende B2B Online Research Communities
Online Research Communities sind zu einem bewährten Bestandteil des methodischen Werkzeugkastens der Marktforschung geworden. Laut GRIT Report Winter 2014 von Greenbook nutzen zwischen […]
Kleiner Wochenendsbeitrag zum Thema „good enough“
Das Thema „good enough“, das sich mit der Frage beschäftigt, wie sich Qualität von Marktforschung zeigen darf, kann und soll, wurde bei […]